Regenwasserwerk Multimat

Art.-Nr.: 10120205

Fördermenge: 75 l/min
Druck: 4,7 bar
Max. Eintauchtiefe: 20 m

1.480,00 €

inkl. MwSt.

1 verkauft*

99 Stück auf Lager, sofort verfügbar.
Lieferzeit: 2-4 Werktage.
Versandkostenfrei innerhalb BRD (ohne Inseln). Lieferung außerhalb der BRD?

Beschreibung:


Aufbau und Funktionsweise

Das Regenwasserwerk MULTIMAT ist für den Einsatz im Ein- und Mehrfamilienhaus konzipiert, kann aber auch in kleinen Gewerbebetrieben verwendet werden. Es besteht aus zwei Einheiten: der Wandkonsole mit Steuerung und Trinkwasser-Nachspeisung im Haus und der Unterwasser-Druckpumpe mit Schwimmerschalter und Ansaugfilter in der Zisterne. Wird eine Regenwasser-Entnahmestelle geöffnet, erkennt die Steuerung den Druckabfall und schaltet die Pumpe ein. Das Regenwasser wird direkt von der Zisterne zu den Verbrauchsstellen befördert. An der Anzeige lässt sich der Druck in der Regenwasser-Leitung ablesen.


Leise und platzsparend

Da sich die Pumpe in der Zisterne befindet, fällt der Platzbedarf im Haus deutlich geringer aus als bei anderen Lösungen. Pumpgeräusche sind nicht zu hören. Abgesehen von der Strömung des Wassers ist es im Haus absolut leise.

 


Leistungsstarke Pumpe Multigo 205

Die robuste Unterwasser-Druckpumpe Multigo kann einen Druck von fast 5 bar aufbauen. Mehrere Stockwerke oder lange Entnahmeleitungen stellen kein Hindernis für sie dar. Die Leistungstarke Multigo 205 befördert bis zu 75 l/min. 

 

Schwimmender Ansaug-Filter

Um jederzeit die bestmögliche Wasserqualität zu erhalten, ist der Unterwasser-Pumpe ein schwimmender Ansaugfilter vorgeschaltet. Er besitzt ein feinmaschiges Filtersieb mit einer Maschenweite von nur 0,3 mm. Über einen Schlauch ist er mit der Pumpe verbunden und hängt an einer schwimmenden Kugel 20 cm unter der Wasseroberfläche. Genau dort, wo das Wasser bereits besonders klar ist, denn schwere Partikel sinken zu Boden und leichte schwimmen oben auf.

 

Trinkwasser-Nachspeisung

Sollte während einer längeren Trockenperiode das Regenwasser zur Neige gehen, wird der Wasservorrat in der Zisterne bedarfsgerecht durch Trinkwasser ergänzt. Hierfür überwacht ein Schwimmerschalter den Füllstand. Sinkt der Wasserpegel unter den Mindestwert, öffnet sich das Magnetventil der Trinkwasser-Nachspeisung und das Wasser in der Zisterne wird mit einem durchschnittlichen Tagesbedarf nachgefüllt. So steht immer an allen Zapfstellen ausreichend Wasser zur Verfügung. Durch den freien Auslauf ist ein direkter Kontakt des Regenwassers mit dem Trinkwasser-Leitungsnetz ausgeschlossen, so wie es das Deutsche Institut für Normung vorsieht.

 

Im Standby bis zu 97% sparsamer als andere Regenwasserwerke

Die Steuerungen vieler Regenwasserwerke besitzen im Bereitschaftsbetrieb (Standby) eine Leistungsaufnahme bis zu 15 Watt. Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr. Dieser Standby-Verbrauch macht einen großen Teil der zur Regenwassernutzung benötigten Energie aus. Um dem zu begegnen hat WISY gemeinsam mit der Technischen Hochschule Mittelhessen die effiziente Steuerung ZETA 02 entwickelt. Sie reduziert den Standby-Bedarf auf unter 0,2 Watt. Das ist quasi eine kleine Revolution: Gegenüber herkömmlichen Regenwasserwerken wird der Energieverbrauch im Standby-Betrieb um bis zu 97 % reduziert. Die ZETA 02 gehört zur Standardausstattung des MULTIMATs.

 

 


 

Technische Daten:

 Ausstattung
 Unterwasserpumpe in der Zisterne  Multigo 205
 Schaltautomat  Zeta 02
 Hydraulische Daten
 Betriebsdruck  4,7 bar
 Max. Fördermenge  75 l/min
 Einschaltdruck des Regenwasserwerks  1,5 bar
 Min. Ausschaltdruck des Regenwasserwerks  2,2 bar
 Max. Anlaufhäufigkeit  20 x pro Stunde
 Fördermedien  gefiltertes Regenwasser, Trinkwasser (keine Sandanteile)
 Max. Eintauchtiefe der Unterwasserpumpe  20 m 
 Elektrische Daten
 Max. Nennleistung Regenwasserbetrieb  1.000 W / 600 W
 Max. Nennleistung Trinkwasserbetrieb  1.008 W / 608 W
 Leistungsaufnahme Stand-By  < 0,2 W
 Netzanschluß  230 V, 50 Hz, einphasig
 Max. Stromaufnahme  10 A
 Kabel Netzanschluß Schaltautomat  1,4 m ( 3 x 1,0 mm²) mit Stecker
 Anschlußkabel Unterwasserpumpe  20 m ( 3 x 1 mm²) mit Stecker
 Anschlußkabel Magnetventil  1,5 m ( 3 x 1,0 mm²) mit Stecker
 Schwimmerschalter  20 m ( 3 x 1 mm²), freies Kabelende
 Schutzart gegen Umwelteinflüsse
 Unterwasserpumpe & Schwimmerschalter  IP 68
 Wasseranschlüsse der Unterwasserpumpe
 Schaltautomat, Zu- und Ablauf  2 x 1" Außengewinde
 Freier Trinkwasserauslauf, Zulauf  ½" Innengewinde
 Freier Trinkwasserauslauf, Ablauf  DN 50
 Wasseranschlüsse der Aufbauten des Wandgeräts
 Schaltautomat, Zu- und Ablauf  2 x 1" Außengewinde
 Freier Trinkwasserauslauf, Zulauf  ½" Innengewinde
 Freier Trinkwasserauslauf, Ablauf  DN 50
 Wasseranschlüsse der Unterwasserpumpe
 Sauganschluss  1" Tülle
 Druckanschluss  1" Tülle mit Rückflußverhinderer
 Geräuschemission im Haus
 Regenwasser-Betrieb  0 dB (A)
 Umgebungsbedingungen
 Max. Wassertemperatur  40° C
 Abmessungen
 Unterwasserpumpe (Durchmesser x Höhe in mm)  127 x 496

 


Füllstandsanzeige Pneumatisch mit 10 m Messleitung
Die Pneumatische Füllstandsanzeige zeigt Ihnen den Füllstand des Regenwasser im Regenwassertank in %-Angaben an.

32 Stück auf Lager, sofort verfügbar.

Versandkostenfrei innerhalb BRD (ohne Inseln).
149,90 €

1 verkauft*